Kategorie-Archive: Blog
Sind Ihre Beiträge zur Gebäudeversicherung in den letzten Jahren auch stark gestiegen?
Die Bau- und Handwerkerpreise sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen und auch die Schäden nehmen zu bzw. werden durch ersteres immer teurer. Das wirkt sich dann leider direkt auf die Beiträge in der Wohngebäudeversicherung aus. Sie sind Ihrem Versicherer aber nicht ausgeliefert, sondern können aktiv werden und etwas verändern durch einen Tarifwechsel (Wann wurde […]
WeiterlesenGold zu teuer? Wurde auch vor einem Jahr gesagt…
Das Problem ist: Wir warten immer auf den perfekten Zeitpunkt, verpassen ihn dann aber oder die Preise steigen doch weiter. Lösung: Monatlich sparen mit kostenfreier Lieferung zu Ihnen nach Hause, wenn 10g angespart sind. Wie das geht? Zeige ich Ihnen gerne. Und wenn Sie doch auf einmal kaufen möchte, habe ich dafür ebenfalls eine Lösung. […]
WeiterlesenDauerregen – Extremwettereignisse häufen sich! Verträge überprüfen sinnvoll!
Aktuell (Anfang Juni 2024) zieht wieder ein Tiefdruckgebiet speziell durch Süddeutschland, das zu Überschwemmungen und vollgelaufenen Kellern führt. Diese Gefahren haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Deutschlandweit sind bislang nur etwa die Hälfte aller Wohngebäude umfassend gegen Naturgefahren versichert. Neben einem Versicherungsschutz sind Prävention und Eigenvorsorge zentrale Bausteine für die Vermeidung von Schäden. Unabhängig […]
WeiterlesenBerufsunfähigkeitsversicherung für Schüler und Schülerinnen: Sicherheit für Ihr Kind, Enkel- oder Patenkind!
Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler und Schülerinnen: Sicherheit für Ihr Kind, Enkel- oder Patenkind! Dieses Thema ist aktuell besonders wichtig für Schüler und Schülerinnen, die bereits einen Ausbildungsvertrag unterschrieben haben! (für alle, aber besonders im Handwerk, in der Pflege, Kindergärten, oder …) In den nächsten Wochen noch den Status „Schüler/in“ nutzen und langfristig Geld sparen (Beiträge können […]
WeiterlesenSind Sie noch richtig (privathaftpflicht)versichert?
Sind Sie noch richtig (privathaftpflicht)versichert? Die Beitragsspanne heutiger Privathaftpflichttarife bewegt sich zwischen jährlich 35 EUR und 180 EUR. Genauso groß ist aber auch der Unterschied der Leistungen dieser Tarife! Man kann aber leider nicht sagen, dass es automatisch so ist, dass der günstigste auch den schlechtesten Versicherungsschutz bietet und der teuerste den besten. Welchen Beitrag […]
Weiterlesen